Spielregeln
Gespielt wird in allen Ligen mit Sechser-Teams: 1 Goalie und 5 Feldspieler. Bei der Herren-Liga dürfen Frauen mitspielen. Bei der Damen-Liga jedoch keine Männer. In der Kick’n’Rush-Liga wird mit gemischten Teams gespielt. Es dürfen Frauen, Männer und Kinder bis 12 Jahre mitspielen (Jugendliche ab 12 Jahren zählen als Erwachsene). Je Team sind immer mindestens zwei dieser drei Personengruppen (Frauen, Männer, Kinder bis 12 Jahre) auf dem Feld vertreten. Wichtig: Von keiner dieser Gruppen stehen mehr als 4 Personen auf dem Feld (d.h. max. 4 Frauen/ 4 Männer/ 4 Kinder).
Ein Platzwechsel bei halber Spieldauer findet nicht statt. Platzwahl hat die erstgenannte Mannschaft, Anspiel die zweitgenannte.
Für die Finalrunde Qualifizieren sich:
- in der Kick’n’Rush-Liga die 1., 2., 3., 4., Platzierte
- in der Herrenliga
die 1., 2., 3., 4., Platzierten
- in der Damenliga die 1., 2., 3., 4., Platzierten
in der Kick’n’Rush-Liga die 1., 2., 3., 4., Platzierte
Der Qualifikationsmodus in der Gruppenphase lautet:
1. direkte Begegnung
2. Tordifferenz
3. erzielte Tore
4. Penaltyschiessen
(5.)Steht ein Finalrundenspiel nach der regulären Spielzeit unentschieden, gibt es eine Verlängerung von 5 Minuten (Final 10 Minuten), bei weiterhin unentschiedenem Spielstand erfolgt ein Penaltyschiessen mit je 5 Schützen, danach immer je 1 Schütze.
Es wird generell nach den Regeln des SFV gespielt; die Offside- und die Rückgaberegel kommen aber nicht zur Anwendung.
Wer durch übereifrigen Ehrgeiz auffällt, erhält einen Verweis per Rosa Karte, die als Ermahnung gelten soll.
2. Tordifferenz
3. erzielte Tore
4. Penaltyschiessen
(5.)Steht ein Finalrundenspiel nach der regulären Spielzeit unentschieden, gibt es eine Verlängerung von 5 Minuten (Final 10 Minuten), bei weiterhin unentschiedenem Spielstand erfolgt ein Penaltyschiessen mit je 5 Schützen, danach immer je 1 Schütze.